Angebot für eine Feuerbestattung mit Beisetzung im Begräbniswald Eitorf / Sieg ("Oase der Ewigkeit")
Der Begräbniswald Eitorf im Rhein-Sieg-Kreis, ca. 30 Km von Köln entfernt, bietet die Möglichkeit der besonders naturnahen Bestattung. Die Asche des verstorbenen Menschen wird ohne Urnengefäß direkt in den Waldboden eingebracht. Angehörige können bei der Bestattung dabei sein. Trauerzeremonien können im Wald vollzogen werden.Eitorf ist mit dem Zug gut erreichbar. Vom dortigen Bahnhof muss man mit einem Auto zum Wald fahren. Zum Trauerkaffee könen wir eine Gastronomie in der Nähe des Begräbniswaldes empfehlen.
Unsere Bestatterleistungen
Beratung schriftlich, telefonisch oder bei Ihnen zuhause - hierfür berechnen wir keine Kosten
Sarg z.B. einfacher Kiefernsarg
Totentalar sowie Kissen und Decke
Versorgung der verstorbenen Person (hygienische Versorgung, ankleiden, einbetten, ggf. kos-
metische Maßnahmen. Die / der Verstorbene kann auch in Privatkleidung (kein Synthetik) eingeäschert werden.)
Überführung (Abholung im Stadtgebiet Köln bis 20 km und Überführung zum Krematorium Köln)
Urkundenservice (Abholung des Totenscheins, anmelden des Sterbefalls, einholen und überbringen der
Sterbeurkunden)
Bestattungsorganisation (Terminierungen, Koordination, Porto- und Telefonkosten (pauschal)
Bestatterleistungen incl. 19 % Mwst. 719,50
Individuelle Wünsche erfüllen wir, wo immer es möglich ist !
Es entstehen in jedem Fall über die Bestatterkosten hinaus weitere Gebühren. Z.B. Totenschein (je nach Kommune und Krankenhaus zwischen 0,00 und 50,00)
Einäscherung und vorangehende zweite ärztliche Leichenschau 323,50. Abholung oder Versand der Urne zum Naturwald 23,80. Ausstreuung der Asche zwischen den Bäumen auf einer freien Waldfläche ab 590,00. (Diese Gebühren werden von der Stadt Köln und von dem Betreiber des Naturwaldes in Rechnung gestellt.)
Die Gesamtkosten für die Waldbestattung (Bestatterleistungen. städtische Gebühren, Begräbniswald) liegen bei ca. 1.655,80.