LÄNDLICH-ANDERS-STILVOLL ~ Das Gefühls- und Trostwerk am Rande der Hamburger Walddörfer
Es ist gut, sich kümmern zu dürfen.
Freunde ländlicher Lebensart fühlen sich in unserer "Tenne" wie zu Hause.
Trauer braucht Zeit und Raum. Ein Trostwerk vollendet.
Das wissen wir aus langjähriger Erfahrung.
Seit über 145 Jahren begleitet unser Beerdigungshaus Menschen, die einen lieben Angehörigen verloren haben.
Dabei verstehen wir uns einerseits als Bewahrer Trost spendender Traditionen und sind andererseits offen für neue Formen zur Bewältigung von Verlust und Trauer.
Immer mehr Hinterbliebene wünschen sich die Möglichkeit den Verstorbenen aufzubahren und einen würdevollen Abschied selbst zu gestalten - das Bestattungswesen und die Trauerkultur ist in einem umfassenden Wandel. Hier bei uns können individuelle Verabschiedungsfeierlichkeiten auch kurzfristig organisiert und binnen mehrerer Stunden abgehalten werden.
In unserer klimatisierten „Trauertenne"* vor den Toren von Hamburg – in Ammersbek/Hornaue an der Hunnau zwischen Bergstedt, Ahrensburg und Bargteheide, nehmen wir diesen Wandel und die Wünsche der Familien,
die auf uns in einer Ausnahmesituation vertrauen, gern auf.
In diesen Räumlichkeiten wird vieles möglich sein, was vorher nur schwerlich zu organisieren war.
(Bis zu 80 Personen / im Augenblick weniger - siehe Corona-Aktuell )
In den privat gestaltet und eingerichteten Räumen steht nicht nur ein kleiner Konzertflügel, es könnten auch Filme und Fotos gezeigt werden.
Für Kinder, aber auch für Erwachsene, gibt es auf dem parkähnlichen Pferdeanwesen auch andere ablenkende Eindrücke und nicht zuletzt können hier auch am Wochenende Trauerfeiern stattfinden.
In der Regel wird mit einem Beisammensein nach der Trauerfeier, einem Moment der Gemeinsamkeit, die Trauerfeierlichkeit abgerundet. Hier können alle Trauergäste über den Verstorbenen sprechen, sich austauschen und somit das Bild lebendig halten. Das Beisammensein ist traditionell, allein deswegen, weil sich viele Angehörige auf eine Reise begeben haben, um an der Trauerfeier teilzunehmen.
Wir bieten Ihnen an, diese Zusammenkunft in unserem privaten Gastraum bei Kaffee und einem Kuchenbuffet abzuhalten. Die Familie kann mit den geladenen Gästen den Tag in Ruhe ausklingen lassen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung. Besuchen Sie uns in
Haupthaus Lübecker Straße 25, 22949 Ammersbek-Hornaue bei Ahrensburg/Bergstedt/Bargteheide
Sieker Landstraße 184, 22927 Großhansdorf bei Ahrensburg
Fuhlsbüttler Straße 733, im Hause von Steinmetzbetrieb Johann Degen, 22337 Ohlsdorf Hamburg
Gänsemarkt 43, im Richard Böse Haus, 20534 Neustadt Zentrum Hamburg
Vorderreihe 14, 23570 Lübeck-Travemünde
oder treten Sie via Telefon unter 040/59 05 65 ● 04102/2 39 20 ● 0170/9 99 33 36 oder per e-Mail an bestattungen@trauerhahn.de mit uns in Kontakt. Weitere Informationen auf www.trauerhahn.de .
Preisinformation:
Ausführung einer Trauerfeier mit Raumnutzung unserer Tenne und des Gastraumes z.B. Mo.-Fr. für 3 Stunden Gesamtnutzung 1250.- €, Samstagsaufschlag 250.- €, Sonn- und Feiertagsaufschlag 500.- €, jede weitere angefangene Std. 75.- € (nicht möglich vom 24.12. bis 27.12. und 31.12. bis 1.1.). Alle Preise verstehen sich inkl. der gültigen MwSt.
Der Gastraum befindet sich im 1. Stock. Treppe und Fahrstuhl sind vorhanden (Gebäude und Gelände sowie WCs bedingt barrierfrei), Parkplatz ca. 50m vom Gebäude entfernt .
Vollholzsarg Kiefer, schlicht, mit Einkleidung, Sargmatratze,
Laken, Kissen, Steppdecke und Ruhehemd (zwingend erforderlich)
Betten und Einsargen.
Erledigung aller Bestattungsmodalitäten sowie telefonische Beratung (Tag und Nacht)
Standesamtmeldung und Friedhofs/Krematoriumsanmeldung.
Kremierung bis zum Urnenversand innerhalb Deutschlands
Überführungen vom Sterbeort (Krankenhaus im Stadtgebiet Hamburg)
zum Klimaraum/Krematorium
eigene klimatisierte Ruhehalle
ab 1.286,21 €
(zuzüglich 16 % MwSt.) + 205,79 €
= 1.492,00 €
+Sterbeurkunden/Service 150.--€
zuzüglich Grab- und Friedhofsgebühren